Logo MW Niedersachsen klar Logo

Freigabe der Ortsumgehung Schortens im Zuge der B210 – Liersch: „Bürger sind von Lärm und Abgasen entlastet.“

SCHORTENS. Niedersachsens Verkehrsstaatssekretär Oliver Liersch hat heute gemeinsam mit Enak Ferleman, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, die Ortsumgehung Schortens für den Verkehr freigegeben. „Für die Menschen hier vor Ort ist heute ein wichti­ger Tag. Ein Tag, an dem für Sie ein lange gehegter Wunsch endlich Wirklichkeit wird. Mit der neuen Ortsumgehung gehören für die Bewohner Belästigungen durch Lärm und Abgase sowie die durch den Verkehr entstehenden Unfallgefahren weitgehend Vergangenheit an“, hob Liersch hervor.

Die neue Ortsumgehung Schortens im Zuge der Bundesstraße 210 beginnt im Westen an der Anschlussstelle der B 210/L 807 (Landkreis Friesland), führt nördlich an der Stadt vorbei und schließt im Osten zwischen Schortens und Roffhausen im Knotenpunktbereich mit der A 29 (Wilhelmshavener Kreuz) wieder an die vorhandene B 210 an.

Die B 210 führt von Wilhelmshaven über Schortens, Jever, Wittmund und Aurich nach Emden. Sie ist im Autobahnkreuz Wilhelmshaven mit der A 29 verknüpft und stellt somit die wichtigste Verbindung vom Autobahnnetz zu den Wirtschafts- und Versorgungszentren Frieslands und Bereichen von Ostfriesland dar. Als Verteilerschiene zu den Küsten- und Badeorten sowie zu den Nordseeinseln kommt der B 210 besondere Bedeutung für den Ferien- und Ausflugsverkehr zu.
Die Verkehrsbelastung auf der Ortsdurchfahrt beträgt gut 20.000 Kfz pro Tag und liegt damit weit über dem Durchschnitt von Bundesstraßen.

Anlässlich der Verkehrsfreigabe wies Staatssekretär Liersch auf die herausragende Bedeutung einer guten Infrastruktur hin: „Eine leistungs­fähige Verkehrsinfrastruktur ist wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Wirtschafts- und Standortpolitik. Wir setzen deshalb auf eine Verkehrspolitik, die die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger und der Unternehmen sichert, die die Regionen im Standortwettbewerb stärkt und die ohne ideologische Scheuklap­pen auf den Ausbau aller Verkehrsträger setzt.“

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
07.12.2012

Ansprechpartner/in:
Anne Neumann

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln