Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) bekommt neuen Leiter
Minister Lies: „Wir wollen die Behörde neu ausrichten“
Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, kurz LBEG, bekommt einen neuen Präsidenten. Auf Vorschlag des Wirtschaftsministeriums hat das Kabinett heute entschieden, den 53-Jährigen Andreas Sikorski mit der Aufgabe zu betrauen.
Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Sikorski ist Diplom-Ingenieur für Bergbau. Sein Studium hat er an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen absolviert. Seit 1988 ist Sikorski in der Bergverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig, zurzeit leitet er die Abteilung Bergbau und Energie bei der landesweit zuständigen Bezirksregierung Arnsberg. Jetzt hat er sich in einem Auswahlverfahren des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr für die Position des LBEG-Präsidenten durchsetzen können. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Niedersachsen. Ich bin davon überzeugt, dass ich meine bisherigen beruflichen Erfahrungen erfolgreich im Sinne der neuen Aufgabe und auch länderübergreifend einbringen kann. Die Ausrichtung des LBEG möchte ich gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Hauses gestalten“, sagt Sikorski.
Minister Olaf Lies erklärt: „Die Entscheidung für Andreas Sikorski ist mehr als eine Personalie. Wir haben das Ziel, das LBEG insgesamt neu auszurichten. Mehr Bürgernähe, mehr Transparenz und Kommunikation mit der Öffentlichkeit – das alles muss neben der unbestrittenen fachlichen Kompetenz in der Behörde ganz stark im Mittelpunkt stehen. Die Gewinnung heimischer Rohstoffe ist eine Aufgabe von großer Bedeutung, sie kann aber in der heutigen Zeit nur noch im engen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gelöst werden. Ich freue mich deshalb sehr darüber, dass wir für diese anspruchsvolle Aufgabe mit Andreas Sikorski einen anerkannten Fachmann gefunden haben, der in der Vergangenheit schon seinen Kooperationswillen und seine Dialogfähigkeit immer wieder unter Beweis gestellt hat.“
Andreas Sikorski (verheiratet, drei Kinder) wird das Präsidentenamt zum 1. April dieses Jahres antreten.
Das LBEG mit Hauptsitz in Hannover ist mit seinen rund 300 Mitarbeitern Bergbehörde für Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Geologischer Dienst für Niedersachsen. Kernaufgaben sind die Bergaufsicht, die Durchführung von Genehmigungsverfahren, die Beratung von Politik, Industrie und Behörden sowie die Bereitstellung geologischer Daten. Das LBEG führt die Verwaltungsverfahren in den Bereichen Rohstoffgewinnung- und Transport (Pipelines) sowie Energierohstoffspeicherung. Die Präsidentenstelle war seit dem Jahreswechsel vakant.
Artikel-Informationen
erstellt am:
18.02.2014
Ansprechpartner/in:
Herr Stefan Wittke
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecher
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427