Logo MW Niedersachsen klar Logo

Minister Lies plädiert erneut für Norddeutsche Hafenkooperation: „Wir müssen die Herausforderungen gemeinsam meistern“


Nachdem vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht noch keine Entscheidung zur Elbvertiefung gefallen ist, erneuert Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies seine Forderung nach einer Norddeutschen Hafenkooperation:

„Es wäre ein Fehler, jetzt nur auf die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes zur Elbvertiefung und auch zur Weservertiefung zu warten – und in der Frage der nationalen Zusammenarbeit der Seehäfen die Zeit untätig verstreichen zu lassen.

Völlig unabhängig vom ungewissen Ausgang der Verfahren brauchen wir ohnehin eine intensivere Kooperation der norddeutschen Seehäfen. Wir haben in Wilhelmshaven Deutschlands einzigen tideunabhängigen Tiefwasserhafen. Dieser bietet alle Möglichkeiten, die Fracht der neuesten 19.000-TEU-Containerschiffe und der Folgegenerationen umzuschlagen und sie auf Feederschiffe zu verteilen. Neben den hervorragenden Möglichkeiten, die der Hamburger Hafen schon heute besitzt, können die Container über eine enge Kooperation und die Feederlinien von Wilhelmshaven aus problemlos den Hamburger Hafen erreichen. Der Hamburger Hafen behält damit unabhängig von der ausstehenden Entscheidung zur Fahrrinnenanpassung seine Funktion als größter Containerhafen in Deutschland. Aber: Die Hafenkooperation ist jetzt erforderlich. Denn die großen Containerschiffe kommen unweigerlich – und niemand weiß, wann und wie die Gerichte entscheiden werden. Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven müssen gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir sind nicht Konkurrenten, sondern wir müssen uns im Wettbewerb mit den ARA-Häfen und in Zukunft auch mit den südeuropäischen Häfen gemeinsam aufstellen. So können wir in Norddeutschland zusammen die Herausforderungen durch die großen Containerschiffe der neuesten Generation meistern.“

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
02.10.2014

Ansprechpartner/in:
Herr Stefan Wittke

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressesprecher
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln