1264~~undefined
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Niedersachsen präsentiert sich auf transport logistic 2013 in München – Behrens: „Niedersachsen ist der Logistikstandort im Herzen Europas“

HANNOVER. Mit Unterstützung des Landes präsentieren sich zahlreiche Vertreter der niedersächsischen Logistikbranche auf der diesjährigen transport logistic Messe in München. Vom 4. bis 7. Juni nutzt das Land Niedersachsen gezielt die Plattform dieser internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, um Niedersachsens Standortvorteile im Bereich Logistik einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Mit ihrer Produkt- und Dienstleistungspalette veranschaulichen die Aussteller der Fachwelt die Bedeutung des Logistikstandorts Niedersachsen für die europäische Wirtschaft und mit ihrer logistischen Kompetenz, warum Niedersachsen eine entscheidende Rolle im internationalen Wettbewerb einnimmt.

Die Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Daniela Behrens, betont: „Schon unsere geographische Lage im Herzen Europas macht uns zum Top-Logistikstandort. Niedersachsen ist dabei aber nicht nur Transitland. Wir profitieren von neuen Ansiedlungen, jährlichen Millioneninvestitionen im hohen dreistelligen Bereich und rund 8.000 Arbeitsplätzen in dieser mittelständisch geprägten Branche. Es ist deshalb wichtig, dass wir auf dieser Logistik-Leitmesse in München Niedersachsen als zukunftsfähigen Investitionsstandort bewerben.“

Am Mittwoch, 5. Juni, wird die Staatssekretärin den Niedersachsenabend auf den Ständen des Landes eröffnen. Ziel dieser Netzwerkveranstaltung ist es, Kontakte zwischen Unternehmen und Einrichtungen weiter aus- und aufzubauen sowie Geschäftsbeziehungen zu intensivieren. Am selben Tag wird sich Behrens zu aktuellen Themen rund um die Logistik und Hafenwirtschaft in einem Interview der DVV Media Group auf dem „Roten Sofa“ äußern (Halle B 3, Stand 302).

Seaports of Niedersachsen, NiedersachsenPorts und die JadeWeserPort Logistics Zone (Halle B 4, Stand 313/414 und 309/410) präsentieren die niedersächsischen Seehäfen als wettbewerbsfähige und zukunftsorientierte Logistikstandorte. Durch ihre enge Verzahnung mit anderen Verkehrsträgern reicht die Bedeutung dieser Häfen weit über die Landesgrenzen hinaus. Mit derzeit neun Seehäfen und der direkten Nachbarschaft zu Bremen, Bremerhaven und Hamburg verfügt das Land schon heute über ein Seehafenangebot, das einzigartig in Europa ist.

Die hohe Qualität der Vernetzung der niedersächsischen Verkehrsinfrastruktureinrichtungen wird durch den gemeinschaftlichen Auftritt der niedersächsischen Güterverkehrszentren unterstrichen und auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen (Halle B 4, Stand 309/410) demonstriert. Hier präsentiert sich auch die Anfang des Jahres gegründete Landesinitiative Mobilität, die die Kernaspekte der niedersächsischen Mobilitätswirtschaft zusammengefasst. Ferner steht hier der Verein Logistikportal Niedersachsen e.V. als Ansprechpartner für das landesweite Logistiknetzwerk zur Verfügung.

Unter Beteiligung der Länder Schleswig Holstein, Hamburg und Niedersachsen wird am 05.06.2013, 16:15 Uhr; Halle B3, Stand 209/310 die Kooperation der Hafengesellschaften Hamburg Port Authority, Brunsbüttel Ports GmbH, Glückstadt Port GmbH & Co. KG und Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG im Bereich der Unterelbe präsentiert.
Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
31.05.2013

Ansprechpartner/in:
Herr Stefan Wittke

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecher
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln