Rekordschiff MSC Oscar kommt nach Wilhelmshaven
Minister Olaf Lies: „Der Hafen wird seinen Platz in der europäischen Hafenlandschaft finden – die Zeichen stehen gut für den JadeWeserPort“
Am Samstag, 07.03.2015, legt das zurzeit weltgrößte Containerschiff, die MSC Oscar, am JadeWeserPort in Wilhelmshaven an. Das 396 Meter lange und 59 Meter breite Schiff ist gerade auf seiner Jungfernfahrt unterwegs. Mit einer Kapazität von 19.224 Standardcontainern kann das Schiff 124 TEU mehr aufnehmen als der bisherige Rekordhalter, die CSCL Globe der Reederei China Shipping.
Minister Olaf Lies sagte dazu im Vorfeld:
„Wir sind froh, mit Wilhelmshaven einen optimalen Hafen für derart große Schiffe bieten zu können. Niedersachsen hat mit dem JadeWeserPort den östlichsten Tiefwasserhafen in Europa und bietet Reedereien viele Vorteile. Dazu gehören eine restriktionsfreie, tideunabhängige Zufahrt sowie eine direkte Autobahnanbindung und genügend Kapazitäten für den Bahntransport. Diese Vorteile werden von den Reedereien mittlerweile deutlich anerkannt, auch vor dem Hintergrund, dass die Schiffe immer größer werden. Mit dem einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands liegen wir also genau im Trend. Ein Beleg dafür ist, dass der JadeWeserPort nun wöchentlich von drei großen Überseediensten und entsprechenden Feederlinien angesteuert wird. Dafür haben wir monatelang hart gearbeitet. Der heutige Tag zeigt: Die Zeichen stehen gut für den JadeWeserPort. Ich bin mir sicher: Der Hafen wird seinen Platz in der europäischen Hafenlandschaft finden. Besonders freue ich mich aber auch mit den vielen Mitarbeitern vor Ort. Sie können aufatmen und dürfen nun endlich kontinuierlich ihr Können unter Beweis stellen. Der Besuch der MSC Oscar ist ein gutes Signal und ein wichtiger Impulsgeber für weitere Reeder, Importeure und Exporteure wie auch für die ganze Region.“