Logo MW Niedersachsen klar Logo

Startschuss für zweiten Wettbewerb „Gemeinsam kreativ“

Wirtschaftsministerium und Genossenschaftsverband Weser-Ems suchen neue genossenschaftliche Unternehmenskonzepte


„Was einer allein nicht schafft, das machen wir zusammen.“ So lautet der Grundgedanke jeder Genossenschaft. Um das Genossenschaftsprinzip stärker in wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Prozesse zu integrieren, hat das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V. den zweiten landesweiten Wettbewerb „Gemeinsam kreativ“ gestartet. Gesucht werden genossenschaftliche Unternehmenskonzepte in den Themenfeldern:

• Technische und soziale Infrastruktur nachhaltig sichern

• Infrastruktur für innovative Wirtschaftsaktivitäten entwickeln

• Gemeinschaftsleben verbessern

Bewerben können sich alle Personen mit einer ausgereiften und realisierbaren Konzeptidee.

Eine Jury, unter der Leitung der Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Daniela Behrens, wird die besten Ideen mit Geldpreisen im Wert von 4.500 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro sowie mit einem Sonderpreis i. H. v. 500 Euro für eine besonders innovative Genossenschaftsidee prämieren. Die Sieger erhalten zusätzlich eine kostenlose Beratung durch den Genossenschaftsverband, damit ihre Konzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden können.

Einsendeschluss ist der 31.08.2016.

Genossenschaften sind mit mehr als 21 Millionen Mitgliedern die stärkste Wirtschaftsorganisation in Deutschland. An dem vor 150 Jahren entwickelten Genossenschaftsprinzip – Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung hat sich bis heute nichts geändert. Bereits heute werden zahlreiche gesellschaftliche Aufgaben wie Energieversorgung, Sicherung von Daseinsfürsorge und Infrastruktur in der Unternehmensform der Genossenschaft realisiert. Der Wettbewerb soll helfen, diese Möglichkeiten weiter auszubauen.

Nähere Informationen und das Bewerbungsformular finden sich auf der Website

www.123-wir.de.


Ansprechpartnerinnen sind:

Kirsten Tienz

Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V.

Telefon: 0441 21003-557

Mail: kirsten.tienz@gvweser-ems.de


Nadine Voges

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Telefon: 0511/120-5534

Mail: nadine.voges@mw.niedersachsen.de

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.04.2016

Ansprechpartner/in:
Pressesprecher: Christian Haegele und Sabine Schlemmer-Kaune

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressestelle
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5428
Fax: (0511) 120-5772

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln