Verkehrsfreigabe Ortsumgehung Elsdorf (L 131): Neue Anschlussstelle kann Leistungsfähigkeit voll entfalten
ELSDORF / HANNOVER. „Elsdorf kann aufatmen! Der Zubringerverkehr zur neuen Anschlussstelle der A1 rollt am Ort vorbei“, freut sich Niedersachsens Verkehrsminister Jörg Bode. Mit dem sechsstreifigen Ausbau der A1 wird auch eine zusätzliche Anschlussstelle bei Elsdorf realisiert. Die vorhandenen Anschlussstellen Sittensen und Bockel liegen mit rund 20 km Entfernung weit auseinander und sind entsprechend stark belastet. Im Hinblick auf die zu erwartenden Verkehrsstärken kann diese zusätzliche Anschlussstelle ihre volle Leistungsfähigkeit nur in Verbindung mit der neuen Ortsumgehung entfalten.
„Mit dem Bau der Anschlussstelle Elsdorf wird darüber hinaus die verkehrliche Infrastruktur im Raum Zeven/ Sittensen/ Scheeßel nachhaltig verbessert, sowie die Erschließung der Gewerbegebiete von Zeven, Scheeßel und das geplante Gewerbegebiet von Elsdorf entscheidend optimiert“, erläutert Minister Bode. Durch den Bau der Ortsumgehung werde auch eine Mehrbelastung des Ortskernes von Elsdorf durch die neue Anschlussstelle vermieden und die Belastung durch Schadstoffe und Lärm wesentlich verringert.
Die Länge der Neubautrasse beträgt rund 3,3 km. Die Baukosten belaufen sich auf rd. 6,0 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgt zu 50% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Die verbleibenden 50% tragen hälftig der Landkreis Rotenburg (Wümme) und die Samtgemeinde Zeven mit der Stadt Zeven (12,5%) und der Gemeinde Elsdorf (12,5%).
Artikel-Informationen
erstellt am:
23.03.2012
Ansprechpartner/in:
Anne Neumann
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427