B 403 - Ortsumgehung Neuenhaus freigegeben
Werren. „Anwohner werden entlastet“ Bessere Infrastruktur stärkt gesamte Region
HANNOVER/NEUENHAUS. Mit der Freigabe der Ortsumgehung der B 403 bei Neuenhaus werden die Anwohner von den Verkehrsbeeinträchtigungen wirksam entlastet. "Weniger Lärm, weniger Abgase und mehr Sicherheit auf den Strassen. Mit der Ortsumgehung beginnt ein neues, ruhigeres Zeitalter für die Anwohner", sagte Verkehrsstaatssekretär Joachim Werren bei der Verkehrsfreigabe, die er am Mittwoch gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatsekretärin aus dem Bundesverkehrsministerium, Angelika Mertens, vornahm.
Genau vier Kilometer Strasse wurden für 10,5 Millionen Euro gebaut. Von diesem Betrag hat die Bundesregierung 7,7 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm des Bundes finanziert. Dies wurde durch den Verkauf der UMTS-Lizenzen durch den Bund ermöglicht. Allein in Niedersachsen sind in allen Regionen insgesamt 12 Straßenbauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von 160 Millionen Euro aus diesem Programm finanziert. "Mit diesem Sonderprogramm des Bundes können lange notwendige Baumassnahmen früher angegangen werden", sagte Werren. Wie notwendig dies ist zeigt die Geschichte dieser Ortsumgehung. Das Raumordnungsverfahren wurde bereits 1990 eingeleitet. Der rechtskräftige Planfeststellungsbeschluss als Grundlage für die Baumaßnahme wurde im Dezember 1999 erlassen. Ohne die Sonderfinanzierung würden die Anwohner noch immer auf den Baubeginn warten. "Die verbesserte Infrastruktur stärkt nicht nur die Lebensqualität in Neuenhaus, sie ist auch eine Stärkung der gesamten Region", so Werren.
Kontakt:
Andreas Krischat (0511/120-5427)