Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Regionale Wirtschaftsförderung

12000 Arbeitsplätze gesichert – 2300 neue Jobs / Hirche: Im Mittelstand wird weiter investiert


Im ersten Halbjahr 2005 hat das Wirtschaftsministerium 1.250 mittelständische Unternehmen in Niedersachsen mit insgesamt 30 Millionen Euro Zuschüssen gefördert. Dies teilte heute Wirtschaftsminister Walter Hirche in Hannover mit. "Auf diese Weise konnten 12.000 Arbeitsplätze gesichert und 2.300 neue Jobs geschaffen werden", so Hirche.

Das Geld stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GA) und der europäischen Ziel 2-Förderung. Die Mittel werden für die Neugründung, Erweiterung und Rationalisierung von Betrieben eingesetzt.

"Wir stellen zunehmend fest, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen wieder investieren", erklärte Hirche. "Wichtig ist, dass die Landesregierung diese mutigen Unternehmensentscheidungen unterstützt." Bei seiner Förderpolitik habe das Land neue Akzente gesetzt, so der Minister. Dabei würden heute deutlich weniger Zuschüsse als früher eingesetzt. Darlehen und Bürgschaften seien inzwischen die am stärksten nachgefragten Instrumente, sagte Hirche. In den ersten sechs Monaten des Jahren wurden zinsgünstige Darlehen in Höhe von 180 Millionen Euro über die Niedersächsische Investitions- und Förderbank (NBank) vergeben.

Kontakt:
Andreas Beuge
(0511/120-5426)

Artikel-Informationen

erstellt am:
28.07.2005
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln