Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

B 71 - Freigabe der Ortsumgehung Beverstedt

Hirche: „Der Durchgangsverkehr bleibt draußen“ - Weniger Lärm-weniger Abgase- mehr Sicherheit


Mit der Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung der B 71 bei Beverstedt werden die Anwohner von Verkehrsbeeinträchtigungen wirksam entlastet. "Der Durchgangsverkehr bleibt künftig draußen", sagte Verkehrsminister Walter Hirche. Die B 71 ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Bremerhaven/Wilhelmshaven und Hamburg. Durch die Ortsumgehung werden LKW und Containerverkehre nordwestlich um Beverstedt vorbei geleitet. "Für Beverstedt bedeutet dies: Weniger Lärm, weniger Abgase und mehr Sicherheit auf den Strassen", sagte Hirche.

Die 2,9 Kilometer lange Strecke kostete rd. 6 Millionen €. Bereits 1981 erfolgte die Aufnahme in den Bedarfsplan für Bundesfernstraßen, 1995 begann das Planfeststellungsverfahren. Durch mehrfache Änderungen wurde im Juli 2000 mit grundlegend überarbeiteten Entwürfen ein neues Verfahren eingeleitet. Die reine Bauzeit betrug drei Jahre. Während des Baues traten unerwartete Funde aus der Eisenzeit zu Tage, die vom Landkreis Cuxhaven gesichert wurden. "Mit der Ortsumgehung stärken wir die Infrastruktur der gesamten Region", sagte Hirche. Nur eine leistungsfähige Infrastruktur sei in der Lage den Anforderungen der Wirtschaft und der Anwohner im gleichen Maße gerecht zu werden. "Wir brauchen auch künftig mehr Geld aus Berlin, um zeitnäher solche Ortsumgehungen bauen zu können", so Hirche.

Kontakt:
Andreas Krischat
(0511/120-5427)

Artikel-Informationen

erstellt am:
13.09.2005
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln