Logo MW Niedersachsen klar Logo

Helmut Werner als JWP-Geschäftsführer verabschiedet

Hirche: Maßgeblich zum Baubeginn des Tiefwasserhafens beigetragen


HANNOVER. Wirtschaftsminister Walter Hirche hat heute den bisherigen Geschäftsführer der JadeWeserPort-Realisierungsgesellschaft Helmut Werner im Gästehaus der Landesregierung in Hannover verabschiedet. Hirche dankte Werner für seine seit April 2003 als Geschäftsführer geleistete Arbeit: "Sie haben seit Beginn Ihrer Tätigkeit mit außerordentlich hoher Energie und Engagement an der Planung und Realisierung dieses einmaligen norddeutschen Hafenprojektes gearbeitet und maßgeblich dazu beigetragen, dass nunmehr mit dem Bau des Tiefwasserhafens begonnen werden konnte."

Hirche erinnerte an die vielen Meilensteine, die auf diesem Weg zu bewältigen waren: "Zu würdigen ist insbesondere Ihre Leistung bei der Vergabe der Betreiberkonzession an Eurogate, dessen Ergebnis einzigartig an der deutschen Küste ist. Es stellt eine großartige kaufmännische Leistung dar, die nicht nur den niedersächsischen Haushalt entlasten und dem Land Niedersachsen für viele Jahre außerordentliche Erträge liefern wird, sondern auch einen wichtiges Beispiel dafür gibt, wie künftig Beiträge zur Refinanzierung öffentlicher Hafeninfrastruktur erzielt werden können. Hierfür gilt Ihnen in ganz außerordentlicher Weise der Dank des Landes Niedersachsen."

Als weitere wesentliche Erfolge hob der Minister die Leistungen Werners im Planfeststellungsverfahren hervor. Hier kam es trotz 2700 Einwendungen nur zu zwei Eilklagen, die in diesem Frühjahr gerichtlich zurückgewiesen worden waren. Dank gelte auch Werners Geschick beim Generieren von EU-Fördermitteln, die noch in diesem Jahr vollständig in den Bau des Tiefwasserhafens sowie in andere Hafenprojekte fließen. "All dies wäre ohne Ihren unermüdlichen Einsatz nicht möglich gewesen. Dass Sie dabei gelegentlich mal auf den Tisch gehauen haben, war in dem schwierigen Umfeld dieses Zwei-Länder-Projekts nur zu verständlich und gelegentlich wohl auch erforderlich", so Hirche.

Der Minister abschließend: "Helmut Werner hat mit seinen herausragenden Kenntnissen in der Containerseeschifffahrt dem Land Niedersachsen und seiner Hafenpolitik wichtige Impulse gegeben. Mit dem jetzt erfolgten Baubeginn haben sich die Stimmen bewahrheitet, die mit der Amtsübernahme von Herrn Werner sagten: Jetzt wird das Projekt JadeWeserPort etwas."

Als Nachfolger Werners wird zum 01. August 2008 Axel Kluth als neuer Geschäftsführer beginnen. Im Fokus steht dann die zeitgerechte Fertigstellung des Bauwerks.

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
11.07.2008
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Christian Haegele

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5426
Fax: (0511) 120-995426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln