Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Niedersachsen intensiviert Beziehungen zu Lettland und Litauen

Werren: „Hochinteressanter Markt für Niedersächsische Unternehmen.“


Hannover/Riga/Vilnius. "Die bilateralen Beziehungen zwischen Niedersachsen und den beiden baltischen Staaten Lettland und Litauen werden sich in den kommenden Jahren positiv entwickeln." Diese Prognose gab der Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium Joachim Werren nach Rückkehr von einer dreitägigen Delegationsreise nach Riga und Vilnius (Wilna) am Wochenende ab.

Ein konkretes Ergebnis dieser Reise, auf der Werren von fast 20 niedersächsischen Unternehmensvertretern begleitet wurde, ist die Aufnahme einer Direktflugverbindung zwischen Riga und Hannover ab Dezember dieses Jahres. airBaltic wird dann fünf Flüge pro Woche anbieten. Dies sei auch auf das Engagement des Braunschweiger Unternehmens Airpas zurückzuführen, das für airBaltic Softwarelösungen entwickelt, so Werren.

Auf gut besuchten Kooperationsbörsen in beiden Hauptstädten, die von der Deutsch-Baltischen Handelskammer vorbereitet waren, ergaben sich für fast alle Unternehmen interessante Erstkontakte. Parallel dazu führte Werren mit den Staatssekretären im Wirtschafts- und Verkehrsministerium in Riga Gespräche. In Vilnius traf er die Minister für Wirtschaft und Verkehr sowie den Staatssekretär im Arbeitsministerium. Auch bei diesen Kontakten gab es erfreuliche Ergebnisse. So wollen die beiden baltischen Länder ihr Engagement auf der Hannover Messe etwa durch Länderpräsentationen verstärken. In Riga und Vilnius besteht zudem Interesse an Beratung durch die Logistikinitiative Niedersachsen, an interregionaler Zusammenarbeit im Rahmen von EU-Projekten, an Kooperation bei der Verwaltung von Strukturfondsmitteln und an einer Zusammenarbeit im Bereich der Häfen.

Werren erwartet durch die Ergebnisse der Kooperationsbörse und nach Erledigung der vereinbarten Prüfaufträge auf beiden Seiten eine Zunahme der wirtschaftlichen und politischen Kontakte nach Lettland und Litauen in den kommenden Jahren. Hilfreich dafür dürfte das Engagement der Nord/LB in diesen Ländern sein, die 49 % an der im Ostseeraum stark aktiven DnB Nordbank hält. Werren zog ein positives Fazit der Delegationsreise: "Trotz der Abschwächung der Wachstumsraten in diesem Jahr bleiben Lettland und Litauen mit ihren attraktiven Investitions- und Steuerbedingungen und mit ihrem Interesse an Produkten ‚Made in Germany’ für unsere Unternehmen hochinteressant."

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
08.09.2008
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Christian Budde

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5426
Fax: (0511) 120-995426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln