Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Freigabe der Ortsumgehung - Kein Stau mehr am Bahnübergang in Vechelde

HANNOVER/VECHELDE. Der Parlamentarische Staatsekretär im Bundesverkehrsministerium Achim Großmann und Ministerialdirigent Bernd Schmidt, Leiter der Abteilung Verkehr im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr haben heute die neue Ortsumgehung Vechelde freigegeben. Die Ortsumgehung im Zuge der Bundesstraßen 1 und 65 verläuft auf 4,1 Kilometern Länge nördlich um Vechelde. Die Strecke ist eine wichtige Verbindung zwischen den Regionen Braunschweig und Hannover und dient auch als Umleitungsstrecke bei Staus auf der Autobahn 2.

"Besonders die Querung der stark frequentierten Bahnstrecke zwischen Hannover und Braunschweig hat fast täglich zu Staus geführt. Die neue Umgehungsstraße, die jetzt freigegeben ist und eine Unterführung der Bahnstrecke im Ort selbst, die bis Mitte 2011 fertig sein soll, schaffen hier endlich Abhilfe. Das entlastet die Einwohner des Ortes von Lärm und Abgasen", sagte Bernd Schmidt.

Den Löwenanteil der Kosten für die Umgehung von 27,9 Millionen Euro hat mit 22,4 Millionen Euro der Bund investiert. Den Rest haben die Deutsche Bahn AG, die Gemeinde Vechelde und das Land Niedersachsen getragen.

Die Bauzeit belief sich auf knapp zwei Jahre.

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
13.08.2009
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Silke Schaar

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-3426
Fax: (0511) 120-993426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln