Delegationsreise
Bode mit vierzigköpfiger Delegation auf der Arabischen Halbinsel
HANNOVER. Eine gut vierzigköpfige niedersächsische Unternehmerdelegation wird am morgigen Samstag, 23. Oktober, unter Leitung von Wirtschaftsminister Jörg Bode zu einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Katar, Bahrain und Saudi-Arabien aufbrechen. Stationen der Reise sind Abu Dhabi, Doha, Manama und Jubail.
Unter den Teilnehmern der Reise sind Vertreter der Deutsche Messe AG und des Flughafens Hannover, zahlreicher mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Maschinen- und Anlagenbau, Tourismus, Wasserwirtschaft, Erneuerbare Energien und Dienstleistungswirtschaft sowie der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christian Dürr, und Sabine Tippelt, MdL, aus der SPD-Landtagsfraktion. Auf Unternehmerseite setzt sich die Delegation aus seit langer Zeit im Arabiengeschäft tätigen und erfolgreichen Firmen wie z.B. der V-Line Europe ebenso wie aus Neueinsteigern in diesem Markt zusammen.
In Abu Dhabi und Manama werden von den Auslandshandelskammern in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover vorbereitete Symposien zum Thema „Energieeffizienz im Gebäude“ stattfinden. Daneben stehen zahlreiche Firmenbesuche, b2b-Meetings für die Unternehmen sowie politische Gesprächstermine für den Minister auf dem Programm. So wird er in Abu Dhabi u.a. mit dem Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, in Doha mit dem katarischen Wirtschafts- und Finanzminister und in Manama mit dem bahrainischen Industrie- und Handelsminister zusammentreffen. Die Reise findet ihren Abschluss in Saudi Arabien, wo Minister Bode für einen Tag Jubail in der Ostprovinz besuchen wird, um dort mit der Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) und der Royal Commission for Jubail, der staatlichen Entwicklungsgesellschaft für diese Region, Gespräche zu führen.
Diese Delegationsreise findet im Rahmen der 2004 von der Landesregierung gestarteten „Arabischen Initiative“ statt und ist seither die fünfte Unternehmerreise, die auf die arabische Halbinsel führt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
22.10.2010
Ansprechpartner/in:
Silke Schaar
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5425
Fax: (0511) 120-995425