Die 7 ostfriesischen Inseln erhalten neue Zertifikate als Nordseeheilbad
Kur- und Erholungsorte
HANNOVER. Die 7 ostfriesischen Inseln erneuern Ihren Status als Nordseeheilbad. Wirtschaftsminister Jörg Bode hat heute offiziell die Urkunden an die Vertreter der Inselgemeinden übergeben.
„Sie haben nach umfangreichen Vorarbeiten das gesamte Anerkennungsverfahren nach der neuen Kurortverordnung erfolgreich durchlaufen. Damit haben Sie es Schwarz auf Weiß, dass Ihre Inseln alle Voraussetzungen für moderne Heilbäder erfüllen“ so der Minister erfreut.
Die Nordseeküste ist zusammen mit den Inseln eine sehr beliebte Urlaubsregion und nimmt damit eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für Niedersachsen ein. Der Badeurlaub am Wasser ist immer noch das wichtigste Motiv der Urlaubsreisenden, die nach Niedersachsen kommen.
Allein die 7 Nordseeinseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge konnten 2009 5,1 Mio. Übernachtungen mit einem Bruttoumsatz von gut 448 Mio. € verzeichnen.
Minister Bode unterstrich in seiner Rede die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft und stellte heraus, dass jede Insel ihren eigenen, unverwechselbaren Charme habe.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.11.2010
zuletzt aktualisiert am:
02.11.2010