Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Niedersachsen zeichnet führende Enterprise-2.0-Manager aus: Preisverleihung auf der CeBIT 2011

Leadership in the Digital Age Award


HANNOVER. Unter dem Vorsitz des Niedersächsischen Wirtschaftsministers Jörg Bode wird eine Expertenjury erstmalig auf der CeBIT 2011 den Management-Preis "Leader in the Digital Age Award" (LIDA Award) verleihen.

Gesucht wurde ein Vordenker und Führungspersönlichkeit, die eine außergewöhnliche Transformation seines Unternehmens geschafft hat. Besonderen Wert legte die Jury darauf, dass die Führungspersönlichkeit die Prinzipien des Enterprise 2.0, sprich Offenheit, Transparenz und Vernetzung, persönlich lebt und damit nachhaltig die Motivation und Partizipation gesteigert hat.

Der Preis wird in den Kategorien Niedersachsen und International im Rahmen der CeBIT am 2. März 2011 in Hannover überreicht. Die Preisträger erhalten die Möglichkeit sich und ihr Unternehmen während der CeBIT Global Conferences 2011 zu präsentieren.

Die Preisträger sind:

In der Kategorie Niedersachsen: ConventionCamp Hannover und

In der Kategorie International: Vineet Nayar, CEO HCL Technologies (Noida, Indien).

Das ConventionCamp Hannover ist eine interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, die von Akteuren aus Wirtschaft, Forschung und der Web 2.0-Szene gemeinsam gestaltet wird. Die in diesem Jahr bereits in der vierten Auflage erscheinende Konferenz in Hannover lebt von der offenen Interaktion aller Teilnehmer. Der organisatorische Rahmen bietet den Besuchern neben einem festen Kongressprogramm die Möglichkeit eigene Themen vorzuschlagen und bei entsprechendem Interesse anderer Teilnehmer Vorträge, Präsentationen, etc. dazu abzuhalten.

Vineet Nayar verfolgt die revolutionäre Unternehmensphilosophie: „employees first, customer second“ in der er die drei Säulen der Enterprise-2.0-Managementstrategie Transparenz, Offenheit und Vernetzung vereint. Gelebt in offenen 360°-Feedbacks, einem Ticketsystem, der Vertrauensbezahlung mit Innovationsbonus und Mitarbeitergremien zur Mitbestimmung erreicht Nayar eine Vertrauensbasis im Unternehmen, die sich nachweislich in Dollar und Cent beweist. HCL Technologies ist ein weltweit agierendes Engineering- und IT-Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 5 Milliarden U.S. Dollar.

Der Award beruht auf den Ergebnissen der Arbeitsgruppe "Enterprise 2.0 - Anforderungen an Kommunikation und Leadership in Unternehmen der Zukunft" die unter der Leitung von Dr. Willms Buhse im Rahmen des Medienwirtschaftsgipfel Niedersachsen 2010 entwickelt wurden.

Der Jury gehören an: Prof. Dr. Beate Schneider, Hochschule für Musik und Theater Hannover; Dr. Willms Buhse, doubleYUU; Ferdinand Guesewell, Solvay GmbH; Klaus Hardy Mühleck, Volkswagen AG und Dr. Alfons Schräder, Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG.


Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
24.01.2011

Ansprechpartner/in:
Anne Neumann

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln