JadeWeserPort: Nordfrost baut Frischezentrum bis 2012
Logistiker investiert 60 Mio. Euro – 400 Arbeitsplätze auf 20 Hektar-Areal
WILHELMSHAVEN. Die Nordfrost-Unternehmensgruppe ist der erste Ansiedler auf dem Areal der Logistikzone des JadeWeserPort. In Anwesenheit von Dr. Oliver Liersch, Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, unterzeichneten Ralf Pospich, Geschäftsführer der JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG, und Horst Bartels, Geschäftsführer der Nordfrost GmbH & Co. KG, den Erbbaurechtsvertrag.
Das inhabergeführte Logistikunternehmen mit seiner Zentrale im benachbarten Schortens wird in den kommenden Monaten rund 60 Millionen Euro am neuen Standort investieren. Auf dem 20 Hektar großen Grundstück entstehen bis Anfang August 2012 ein Tiefkühl- und Frischeterminal sowie der Sitz der Einfuhruntersuchungsstelle für die veterinäramtliche Kontrolle. „Wir sind vom Potenzial des JadeWeserPort überzeugt und wollen von Beginn an dabei sein“, begründet Horst Bartels das Engagement seines Unternehmens.
„Der Start unserer Vermarktungsaktivitäten für die Flächen fiel in eine wirtschaftlich schwierige Phase“, so Ralf Pospich. „Deshalb hat der erste Vertrag für uns eine ganz besondere Bedeutung.“
Staatssekretär Dr. Oliver Liersch ergänzt: „Der Bau des JadeWeserPort ist das größte Projekt des Landes Niedersachsen und eine Investition in die Zukunft. Allein der heute unterzeichnete Vertrag schafft in der ersten Bauphase rund 400 neue Arbeitsplätze – das ist ein guter Tag für die Region! Die Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrages ist der Startschuss für weitere wirtschaftliche Ansiedlungen in der Logistics Zone und zeigt, dass der JadeWeserPort zur richtigen Zeit kommt.“Nordfrost beginnt nach den auf Hochtouren laufenden Planungen im November dieses Jahres in der ersten Stufe mit einer Überbauung von 5 Hektar und weiteren 5 Hektar Befestigung als Außenanlage. Die Bebauung der verbleibenden 10 Hektar soll spätestens bis Ende 2015 abgeschlossen sein, womit sich das Investitionsvolumen auf rund 100 Millionen Euro erhöhen wird.
Die Nachfragen nach den noch verfügbaren rund. 100 ha im Güterverkehrszentrum im JadeWeserPort Wilhelmshaven haben in den letzten Monaten deutlich zugenommen. Mit mehreren Unternehmen laufen zurzeit konkrete Ansiedlungsverhandlungen. „Wir sind optimistisch noch in diesem Jahr weitere Verträge abschließen zu können“, betonte Pospich. Die JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG entwickelt, erschließt und vermarktet die Flächen der Logistics Zone, auf der das Güterverkehrszentrum entsteht.
Ein Foto von der Unterzeichnung ist über die Pressestelle des Wirtschaftministeriums verfügbar.
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.04.2011