Logo MW Niedersachsen klar Logo

Wirtschaftsdelegation nach Kasachstan und Usbekistan

Bode: Niedersächsischen Unternehmen neue Marktchancen eröffnen


HANNOVER. Am morgigen Samstagvormittag bricht Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode mit einer zwanzigköpfigen Wirtschaftsdelegation in Richtung Zentralasien auf. Stationen der Reise vom 18. bis zum 25. Juni 2011 sind die kasachische Hauptstadt Astana, Almaty und die usbekische Hauptstadt Taschkent. Neben hochrangigen politischen Gesprächen stehen in allen Stationen Wirtschaftsgespräche, Kooperationsbörsen und Firmenbesichtigungen auf dem Programm.

Mit dabei sind Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, wie der Finanzwirtschaft, der Logistik, dem Möbelbau, der Agrartechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau, der Bauwirtschaft und der Erdölexploration.

„Ziel der Wirtschaftsreise ist die Erschließung neuer Märkte insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen aus Niedersachsen sowie die Intensivierung bereits vorhandener Wirtschaftskontakte“, sagte Bode vor der Abreise in Hannover.

Die zentralasiatischen Länder haben in den letzten Jahren zunehmende Bedeutung als Energie- und Rohstofflieferant für Deutschland erlangt und zeigen ihrerseits großes Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft.

Kasachstan hat die Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise relativ schnell überstanden und gehört neben Russland zu den politisch und wirtschaftlich stabilsten GUS-Staaten. Mehr als 500 deutsche Firmen sind dort bereits tätig. Für dieses Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von ca. 7 Prozent erwartet und eine Inflationsrate von etwa 7 Prozent.

Usbekistan wird zum ersten Mal von einer offiziellen Delegation aus Niedersachsen besucht. Das Handelsvolumen mit Niedersachsen lag im vergangenen Jahr bei rd. 45 Mio. Euro, es sind hier noch erhebliche Steigerungspotentiale vorhanden. Das Wirtschaftswachstum in Usbekistan wird im laufenden Jahr etwa 7 Prozent betragen, die Inflationsrate wird bei ca. 9 Prozent liegen.

Auszug aus dem Terminplan
(bitte beachten Sie für Ihre Planung die Zeitverschiebung von + 4 Stunden in Kasachstan und + 3 Stunden in Usbekistan)

Sonntag (Astana):
Gespräche mit deutschen Unternehmern in Astana

Montag (Astana):
Gespräche mit dem 1. Vize-Minister des Ministeriums für Industrie und Neue Technologien Albert Rau, dem kasachischen Minister für Verkehrswesen und Kommunikation Berik Kamalijew und dem kasachischen Minister für Wirtschaftliche Entwicklung und Handel Kairat Kelimbetow

Dienstag (Almaty):
Besuch der Industrie- und Handelskammer Almaty, Gespräch mit dem Präsidenten Ablaj Myrsachmetov

Mittwoch (Almaty):
Gespräch mit dem Vizepräsidenten der Nationalbank und Besuch des Fonds zur Entwicklung von KMU in Kasachstan, Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden Ljazzat Ibragimova

Donnerstag (Taschkent):
Gespräch mit der usbekischen Ministerin für Außenwirtschaftliche Beziehungen, Innovationen und Handel Prof. Galina Saidova

Freitag (Taschkent):
Besuch des Deutsch-Usbekischen Wirtschaftsforums gemeinsam mit Botschafter Wolfgang Neuen, Gespräch mit dem usbekischen Außenminister und Vize-Premier der Republik Usbekistan Eljor Ganiev

Logo Presseinformation

Weitere Informationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.06.2011

Ansprechpartner/in:
Anne Neumann

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln