Artikel-Informationen
erstellt am:
04.03.2019
Ansprechpartner/in:
Pressesprecher Christian Budde
Staatssekretär Lindner: „Mit der geplanten Ortsumgehung werden die Orte Weenzen und Marienhagen vom Durchgangsverkehr entlastet. Für die Anwohner bedeutet das mehr Verkehrssicherheit sowie weniger Lärm- und Schadstoffbelastung. Darüber hinaus wird die Region um Holzminden durch den Ausbau der B240 besser erreichbar. Ich freue mich, dass die Bauarbeiten heute beginnen“, sagte Staatssekretär Dr. Berend Lindner.
Der Raum Holzminden liegt weitab von Autobahnen. Die B240 hat im Zusammenhang mit der B64 große Bedeutung für die Erschließung und die Anbindung der Region an die Landeshauptstadt Hannover. Die geplante Ortsumgehung ist Teil eines umfassenden Ausbaus der beiden Bundesstraßen. Der Bund finanziert die Baumaßnahmen mit insgesamt 55 Millionen Euro. Das Land Niedersachsen stellt zusätzlich fünf Millionen Euro bereit. Die Landkreise Holzminden und Hildesheim beteiligen sich darüber hinaus mit 1,5 Millionen Euro. Insgesamt sind sieben Baumaßnahmen vorgesehen:
- B240 Ortsumgehung Eime
- B240 Ortsumgehung Marienhagen/Weenzen Nord
- B240 Ortsumgehung Weenzen-Süd
- B240 Verlegung von Eschershausen bis Fölziehausen
- B64/B240 Verlegung von Eschershausen bis Fölziehausen
- B64 Westumgehung Eschershausen
- B64 Ortsumgehung Negenborn
Artikel-Informationen
erstellt am:
04.03.2019
Ansprechpartner/in:
Pressesprecher Christian Budde