Lies: „Starker Insolvenzverwalter bietet Chance für Nordseewerke“
Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die heutige Entscheidung des Amtsgerichts Aurich begrüßt, einen vorläufigen Insolvenzverwalter für die Emder Nordseewerke einzusetzen.
„Wir haben von Anfang an die beantragte Insolvenz in Eigenverwaltung abgelehnt und dafür auch im Gläubigerausschuss geworben. Wir wollen als Landesregierung möglichst viele Arbeitsplätze erhalten und den guten Standort sichern, dafür bietet ein starker Insolvenzverwalter, wie er nun mit Herrn Rechtsanwalt Gerbers bestellt worden ist, die besten Chancen. Wir begrüßen es als positives Signal für die Zukunft, dass die Geschäftsführung der Nordseewerke ihren ursprünglichen Antrag zurück genommen hat.
Jetzt gilt es, den vorläufigen Insolvenzverwalter in seinen Bestrebungen zu unterstützen, Investoren zu finden und so die Arbeitsplätze an diesem wichtigen Standort zu erhalten. Das Land wird sich mit seinem Know-how und seinem Netzwerk einbringen.
Bereits in der letzten Woche habe ich bereits konstruktive Gespräche mit der örtlichen Wirtschaft, u.a. vertreten durch die IHK Emden und den Oberbürgermeister der Stadt Emden geführt, die ebenfalls ein hohes Interesse an einer Zukunft des Standortes und der hochqualifizierten Arbeitnehmer haben. Zudem befinden wir uns in einem engen Austausch mit dem Betriebsrat. In der kommenden Woche werde ich diesen Kreis abermals zu mir ins Ministerium einladen. Wir müssen unsere Bemühungen bündeln und gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter für eine Zukunft für den Standort kämpfen.“
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.06.2015
Ansprechpartner/in:
Herr Stefan Wittke
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecher
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427