Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk 2013 – Bode: „Sieger überzeugen durch künstlerischen Ausdruck und den Mut zur Innovation.“

HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode, hat heute die Webermeisterin und Textildesignerin Lucia Schwalenberg aus Wennigsen mit dem mit 5.000 Euro dotierten Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk 2013 ausgezeichnet. Darüber hinaus verlieh er die beiden mit je 2.500 Euro ausgestatteten Niedersächsischen Förderpreise für das gestaltende Handwerk 2010 an Alexander Seitz, Metall- und Glasgestalter aus Hannover, sowie an die Weberin Nele Knierim (Friedland). Zum zweiten Mal vergab der Minister darüber hinaus den mit 3.000 Euro dotierten Unternehmenspreis "Erfolgsfaktor Design". Die Auszeichnung ging an die Tischlerei Balsiger aus Hannover.

Bode zeigte sich bei der Verleihung beeindruckt vom hohen Niveau aller Wettbewerbsarbeiten: „Wer die Exponate der Preisträgerinnen und Preisträger genauer in Augenschein nimmt, dem wird schnell klar, dass gestaltendes Handwerk nicht nur etwas mit handwerklichem Können und gutem Design, sondern auch unheimlich viel mit Innovation und künstlerischem Ausdruck zu tun hat.“

Die Webermeisterin und Diplom-Designerin Lucia Schwalenberg aus Wennigsen empfahl sich für den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk mit Handweberkunst auf höchstem Niveau. Der Jury gefiel insbesondere die sensible Auswahl und Kombination der Materialien und die konstant hohe Qualität der Produkte. Dabei entstehen Gewebe, die edel und klassisch, aber zugleich innovativ und überraschend wirken und die doch immer funktional und damit auch vermarktbar bleiben.

Einen Förderpreis erhielt der junge in Tadschikistan geborene Metall- und Glasgestalter Alexander Seitz, der im Oktober 2012 auch mit dem Grassipreis ausgezeichnet wurde. Über den zweiten Förderpreis für das gestaltende Handwerk darf sich die Handweberin Nele Knierim freuen, die seit 2009 als Werkstattleiterin und Textildesignerin in der Handweberei Rosenwinkel tätig ist.

Zusammen mit dem Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk wurde auch 2013 wieder ein Unternehmenspreis „Erfolgsfaktor Design" vergeben. Der Preis geht in diesem Jahr an einen Handwerksbetrieb aus Hannover: die Tischlerei Balsiger.

Hinweis:
Vom 19. Januar 2013 bis zum 23. Februar 2013 ist in der Handwerksform Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover, die Staatspreisausstellung mit allen Wettbewerbs- und Siegerarbeiten zu sehen. Die Ausstellung ist von Di – Fr 11-18 Uhr und Sa 11-14 Uhr geöffnet. So, Mo und an gesetzlichen Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen. Der Eintritt ist kostenlos. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
18.01.2013

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln