Ortsdurchfahrt L 217 in Tespe für den Verkehr freigegeben
Staatssekretärin Behrens: „L 217 ist wieder leistungsfähige Landesstraße“
Verkehrsstaatssekretärin Daniela Behrens hat heute in Tespe (LK Harburg) die L 217 in der Ortsdurchfahrt für den Verkehr freigegeben. Damit ist die Grundsanierung der L 217 zwischen Rönne und Artlenburg abgeschlossen. Die Bauzeit für den Bauabschnitt betrug knapp 15 Monate, die Baukosten lagen bei rund 3,1 Mio. Euro. Staatssekretärin Behrens unterstrich in ihrer Rede die Bedeutung eines intakten Landesstraßennetzes und hob die Anstrengungen der Landesregierung hervor, die Substanz der Landessstraßen zu verbessern.
Staatssekretärin Behrens: „Die Sanierung des Landesstraßennetzes ist dringend erforderlich. 22 Prozent der Landesstraßen, das sind 1.700 Kilometer von insgesamt 8.000 Kilometern, sind in einem schlechten Zustand. Jahrzehntelang wurden die Landesstraßen sträflich vernachlässigt, wir investieren bewusst in den Ausbau und Erhalt der Landesstraßen. In diesem Jahr stehen im Landesstraßenbauplafonds 76,5 Mio. Euro für die Straßeninfrastruktur bereit. Hinzu kommen zehn Mio. Euro aus dem Sondervermögen zum Abbau des Investitionsstaus bei Landesstraßen. Mit Hilfe des Sondervermögens in Höhe von 40 Mio. Euro werden bis 2017 insgesamt 39 Landesstraßen im Bereich von Ortsdurchfahrten saniert. Damit verbessern wir die Infrastruktur im Land und geben Kommunen und Wirtschaft Planungssicherheit. Gerade in einem Flächenland wie Niedersachsen ist ein gutes Landesstraßennetz besonders wichtig.“
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen der L 217 in Tespe sind der Straßenzustand verbessert, bauliche Mängel und Engstellen behoben sowie Gehwege und Oberflächenentwässerungssysteme erneuert worden.
Die L 217 stellt die Verbindung zwischen der A 39, der B 404 und B 209 dar. Das tägliche Verkehrsaufkommen liegt bei rund 2.700 Autos am Tag.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.10.2015
zuletzt aktualisiert am:
19.10.2015
Ansprechpartner/in:
Pressesprecher: Christian Haegele und Sabine Schlemmer-Kaune
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressestelle
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5428
Fax: (0511) 120-5772