Artikel-Informationen
erstellt am:
06.11.2025
Niedersachsen gehört zu den attraktivsten Urlaubsregionen in Deutschland. Im Sommermonat August 2025 verbuchten die Betriebe in den niedersächsischen Reiseregionen rund 6,2 Millionen Übernachtungen. Wie das Landesamt für Statistik mitgeteilt hat, waren das 3,0 Prozent mehr als im August 2024.
Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne zeigt sich sehr zufrieden mit der Zwischenbilanz: „Das Reiseland Niedersachsen bleibt ein stabiler Wachstumsmotor für die mittelständisch geprägte Tourismuswirtschaft und stärkt die regionale Wertschöpfung. 2025 könnte ein Rekordjahr für Niedersachsen werden.“
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 zählten die Beherbergungsbetriebe in Niedersachsen rund 32,7 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit übersteigt die Zahl der Übernachtungen sogar den Wert von 32,1 Millionen aus dem bisherigen Rekordjahr 2019 (Zeitraum: Januar bis August 2019).
Der Minister erklärt weiter, dass das Campingangebot deutlich ausgebaut wurde: „Niedersachsen positioniert sich weiter als starker Standort für einen nachhaltigen und qualitätsorientierten Campingtourismus. Wir treffen mit dem Dreiklang Natur, Freiheit und Flexibilität den Zeitgeist. Camping steht für eine hochwertige und zugleich bezahlbare Vielfalt, die vom Küstenerlebnis bis zu naturnahen Standorten in Heide und Harz reicht – und damit Erholung, Regionalität und Nachhaltigkeit vereint.“
Artikel-Informationen
erstellt am:
06.11.2025