Logo MW Niedersachsen klar Logo

Statement von Grant Hendrik Tonne zu Fahrausbildung und Führerschein

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat angekündigt, die Fahrschulausbildung in Deutschland grundlegend zu modernisieren und den Führerscheinerwerb deutlich günstiger zu machen. Damit greift der Bund zentrale Forderungen der Länder in der Verkehrsministerkonferenz auf, die bereits im Frühjahr eine Novelle der Ausbildung gefordert haben.

Dazu sagt Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne:

„Ich begrüße ausdrücklich, dass der Bund unsere Initiative aus der Verkehrsministerkonferenz aufgreift und die Fahrschulausbildung umfassend modernisieren will. Schon im Frühjahr haben wir Länder uns darauf verständigt, dass der Weg zum Führerschein moderner und bezahlbarer werden muss – ohne Abstriche bei der Verkehrssicherheit. Gerade in einem Flächenland wie Niedersachsen ist Mobilität Teil der Daseinsvorsorge. Für viele junge Menschen ist der Führerschein keine Frage des Komforts, sondern eine Voraussetzung, um Schule, Ausbildung oder Arbeit überhaupt erreichen zu können. Deshalb muss er bezahlbar sein und darf kein Luxusgut werden.

Niedersachsen hat beim Führerschein früh Verantwortung gezeigt: Wir waren das erste Land, das das begleitetes Fahren ab 17 eingeführt hat – ein Modell, das bundesweit Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Denn in vielen Regionen geht es ohne Auto einfach nicht. Deshalb ist es richtig, jetzt Bürokratie abzubauen, digitale Lernformen zu ermöglichen und die Ausbildung insgesamt effizienter zu gestalten. Das entlastet Fahrschülerinnen und Fahrschüler, stärkt die Fahrschulen und sorgt gleichzeitig dafür, dass Verkehrssicherheit an erster Stelle bleibt.“

Hintergrund:
Das Bundesverkehrsministerium plant im Rahmen der Reform unter anderem, den Theorieunterricht vollständig digital zu ermöglichen, den Einsatz von Fahrsimulatoren zu erweitern, die Zahl verpflichtender Sonderfahrten zu reduzieren und bürokratische Vorgaben für Fahrschulen zu vereinfachen. Ziel ist es, die Ausbildung kostengünstiger, moderner und zugleich sicherer zu gestalten.


Artikel-Informationen

erstellt am:
17.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln