Artikel-Informationen
erstellt am:
13.08.2024
zuletzt aktualisiert am:
14.08.2024
Die Aussagen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing zur Generalsanierung Hannover-Hamburg begrüßt Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies wie folgt:
„Volker Wissing geht mit den anstehenden Generalsanierungen den konsequenten Weg, die Schieneninfrastruktur zu stärken. Die Deutsche Bahn steckt in schwierigen Zeiten. Sie muss in Infrastruktur, Qualität und Zuverlässigkeit investieren. Das sind riesige Herausforderungen. Deshalb: Ein großes Lob an den Bundesverkehrsminister, dass er sich heute so klar positioniert hat. Die Generalsanierung Hannover-Hamburg wird ein Instrument sein, mit dem wir sehr zeitnah einen möglichst großen Teil des optimierten Alpha-E umsetzen und die weiteren möglichen Verbesserungen vorbereiten.
Wo es möglich ist, sollte der dreigleisige oder auf freier Strecke sogar viergleisige Ausbau erfolgen. Das würde schnell eine deutliche Verbesserung der Strecken mit einer dringend benötigten Erhöhung der Kapazität bedeuten: Mehr Verlässlichkeit im Fernverkehr, mehr Kapazität für den Güterverkehr und auch mehr Nahverkehr. Diese Ziele standen schon beim Beginn des Dialogs 2014 fest, aber es wurde leider noch nicht ein Meter des Projekts umgesetzt. Jetzt bin ich zuversichtlich, dass das Machbare endlich möglich wird. Dazu werden unsere Häuser weiterhin im guten Austausch stehen. Jetzt gilt es, das Vorhaben sehr genau zu fixieren und in einer schriftlichen Vereinbarung verbindlich zu festigen.“
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.08.2024
zuletzt aktualisiert am:
14.08.2024