Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Lage bei VW

Wirtschaftsminister Olaf Lies sagt zur aktuellen Lage bei Volkswagen: „Volkswagen befindet sich gerade einer äußerst herausfordernden Phase. Diese öffentliche Debatte löst größtmögliche Verunsicherung unter den Beschäftigten aller Standorte aus. Das trifft damit jetzt diejenigen, die am wenigsten für die aktuelle Lage können. Management und Betriebsrat müssen sich jetzt sehr rasch zusammensetzen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Mit jedem Standort gingen Kapazität und vor allem aber Know-how verloren - und das unwiederbringlich. Es bleibt bei unserer Erwartungshaltung: Erhalt aller Standorte und die Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen.“

Und allgemein zur Lage in der deutschen Automobilindustrie: „Die aktuelle Lage bei Volkswagen und für die gesamte Automobilindustrie ist extrem herausfordernd. Die Kaufzurückhaltung bei Elektrofahrzeugen und genauso auch bei Verbrennern macht der Branche heftig zu schaffen. Gleichzeitig gibt es aber Signale, die optimistisch stimmen – und zwar nicht erst am fernen Horizont, sondern schon in absehbarer Zeit. Batterien und damit auch die Fahrzeuge werden absehbar günstiger, neue, bezahlbare Modelle werden kommen, wir kommen bei der Ladeinfrastruktur gut voran, Elektromobilität wird schon bald auf Augenhöhe mit Verbrennern sein. Damit haben die Käufer alle Optionen, also Verbrenner oder Elektro. Um dahin zu kommen müssen wir sofort Instrumente schaffen als Marktanreize, die uns über die jetzigen Absatzprobleme hinweghelfen. Denkbar sind hier einfache, günstige Leasingmodelle z.B. auch für genbrauchte Fahrzeuge.“

Artikel-Informationen

erstellt am:
28.10.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln