Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Wirtschaftsminister Jörg Bode besucht Seattle und Chicago - Kooperationen zwischen Niedersachsen und dem Bundesstaat Washington werden vertieft

HANNOVER. Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Jörg Bode hat heute eine 4tägige Wirtschaftsdelegationsreise in den USA angetreten. An der Spitze einer 20-köpfigen Unternehmerdelegation sind Stationen der Reise Seattle im Bundesstaat Washington und Chicago, Illinois. Im Mittelpunkt stehen wirtschaftliche und politische Gespräche sowie Unternehmensbesichtigungen mit einem besonderen Fokus auf die Bereiche Luftfahrt und Life Science.

In Seattle ist ein Besuch bei der Gouverneurin Christine Gregoire des Bundesstaats Washington geplant. Die Gouverneurin war im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer Europareise ebenfalls zu Gast in Niedersachsen. Hierbei wurde u. a. eine enge Zusammenarbeit zwischen der Landesinitiative Gesundheitswirtschaft - Life Sciences Niedersachsen (BioRegioN) und der Washington Biotechnology & Biomedical Association (WBBA) sowie der Initiative für Luft- und Raumfahrttechnik (PNAA) sowie der Niedersachsen Aviation vereinbart. Im Rahmen dieser Reise soll eine weitere Kooperation zwischen Niedersachsen und dem Bundesstaat Washington geschlossen werden. Wirtschaftsminister Bode sowie der Direktor des Washington State Department of Commerce Roger Weed wollen in der Hauptstadt Olympia eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit in technologieorientierten Zukunftsbranchen unterzeichnen. Neben wirtschaftlichen Kooperationen sind auch der Wissensaustausch in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie die Bildung und Qualifizierung in Branchen wie Luft-/Raumfahrt, Life Science, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Erneuerbare Energieerzeugung Bestandteil des Abkommens.

Darüber hinaus steht in Seattle ein Besuch der Boeing Werke sowie der Washington State University auf dem Programm. Hier geht es vor allem um das Thema Verbundwerkstoffe, zu dem Vertreter des CFK Valley aus Stade das entsprechende fachliche Know-how aus Niedersachsen beisteuern werden.

Die zweite Reisestation ist Chicago mit dem Themenschwerpunkt Life Science. Gemeinsam mit Unternehmen aus dem Illinois Science and Technology Park wird es ein Seminar zum Thema „Doing Life Science Business in Germany“ geben - u. a. mit Best Practice Beispielen sowie Erfahrungsberichten zur Geschäftsanbahnung in den USA.

Logo Presseinformation

Weitere Informationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
29.05.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln