Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Wirtschaftsstaatssekretärin Behrens eröffnet Erlebnispfad „Urknall“ in Bad Harzburg

Baumwipfelpfad und Rammelsberg erhalten Zertifikat „Reisen für Alle“


Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Behrens hat heute in Bad Harzburg den Startschuss für die neue Tourismusattraktion „Urknall“ im Baumwipfelpfad gegeben. Ab sofort können Besucher an zusätzlichen 15 Stationen im bestehenden Pfad die Entstehung des Universums, der Erde und des Lebens erleben. Im Uhrzeittunnel sollen Besucher mithilfe von Lichteffekten den Urknall nachempfinden können. Kinder können im Urzeittheater Dinosaurier bestaunen und eine weitere Station beschäftigt sich mit der Entstehung des Menschen.

Staatssekretärin Behrens: „Es freut mich sehr zu sehen, dass der vom Land geförderte Baumwipfelpfad vom Publikum so gut angenommen wird. Den Pfad gibt es erst seit einem Jahr aber seine Bilanz ist jetzt schon beeindruckend: In seinem ersten Geschäftsjahr lockte der 700 Meter lange Erlebnispfad rund 240.000 Besucher in den Harz. Diese Besucherzahlen haben all unsere Erwartungen übertroffen. Damit es so weiter gehen kann, wurde mit dem ‚Urknall‘ das Erlebnis des Baumwipfelpfades um eine Komponente erweitert.“

Im Rahmen des einjährigen Baumwipfelpfad-Jubiläums hat Staatssekretärin Behrens den Baumwipfelpfad und die UNESCO-Welterbestätte Erzbergwerk Rammelsberg mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ auszeichnen. Das Zertifikat würdigt vorbildliche, barrierefreie Tourismusattraktionen. „Es ist wichtig, dass wir den barrierefreien Tourismus weiter ausbauen und so das ‚Reisen für Alle‘ ermöglichen“, so Staatssekretärin Behrens. „Wir setzen auf Qualität und möchten, dass touristische Angebote von allen Personengruppen gut und bequem genutzt werden können. Das macht Niedersachsen attraktiv für Urlauber und stärkt unsere Position im Wettbewerb.“

Außerdem eröffnete Staatssekretärin Behrens ein neues Ticketcenter am Seilbahnberg. „Da sich der Baumwipfelpfad mit 240.000 Besuchern als echter Publikumsmagnet entpuppt hat, waren die Schlangen am alten Ticketpavillon oft sehr lang. Mehrere Ticketschalter machen den Kartenverkauf für Besucher von nun an schneller und komfortabler“, so Staatssekretärin Behrens bei der Eröffnung des neuen sogenannten BurgBergCenter.

Hintergrund zum Baumwipfelpfad:

Das Land Niedersachsen hat den Baumwipfelpfad im Jahr 2015 mit zwei Millionen Euro gefördert. In 25 Meter Höhe führt der 700 Meter lange Erlebnispfad an Stationen vorbei, die die Besucher über die Natur, die Tierwelt und die Kulturgeschichte des Harzes informieren. Dazu kommt jetzt noch der „Urknall“. Der spiralförmige Aufgang des Pfades ist stufenlos und deshalb auch für Rollstühle und Kinderwagen geeignet. Der Pfad ist ganzjährig geöffnet.

Weitere Infos gibt es unter www.baumwipfelpfad-harz.de


Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
06.05.2016

Ansprechpartner/in:
Pressesprecher: Christian Haegele und Sabine Schlemmer-Kaune

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressestelle
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5428
Fax: (0511) 120-5772

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln